Termine

Nähere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie beim Vorstand. 

Anmeldungen bitte bis fünf Tage vorher bei den Vertrauensdamen oder beim Vorstand

Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!

(Gästebeitrag 3 Euro, für Fahrten 5 Euro)

----------------------------------

Für alle Veranstaltungen gelten die zu dem Zeitpunkt gültigen Corona-Bestimmungen.

----------------------------------

Osterfrühstück

Zu unserem Osterfrühstück am 25.03.2023 um 09:30 Uhr laden wir herzlich in den Schützenhof in Groß Wittensee ein. Nach dem Frühstück wird uns Herr Andreas Betz, Amtsdirektor Amt Hüttener Berge, in einem Vortrag das Seniorenportal digital.vital und Hüttis Digitale Agenda näherbringen. 

 


Besichtigung Gut Emkendorf

Am 13. Mai 2023 wird uns “Julia von Reventlow persönlich“ durch das historische Herrenhaus des Gutes Emkendorf führen. Unser Rundgang, der nur bedingt barrierefrei ist, beginnt am Treppenaufgang und nachdem wir das Gebäude durch den Haupteingang betreten haben, erfahren wir bei der Führung durch die möblierten und mit imposanten Gemälden ausgestatteten Räume viel über die Geschichte und Geschichten des Herrenhauses und seiner ehemaligen Bewohner.

Im Anschluss an die Führung gibt es ein rustikales Kaffeegedeck mit selbstgebackenem Kuchen.

Die Kosten für die Führung inklusive Kaffeegedeck betragen 17,-€.

Die Führung beginnt um 13.00 Uhr. Es müssen Fahrgemeinschaften gebildet werden.

 


Keramik Ahoi

Am 15. Juni 2023 gönnen wir uns eine kreative Auszeit vom Alltag, um im ‘ Keramik Ahoi ‘ in Eckernförde, Langebrückstraße 22-24, Teller, Tassen, Vasen, Schalen oder anderes nach unseren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Der Satz ‘Ich kann doch gar nicht malen‘ zählt nicht, denn neben dem freien Malen mit dem Pinsel kann man unter anderem auch Motive abpausen, Aufkleber und Klebebänder zur Gestaltung nutzen oder Schablonen zu Hilfe nehmen. Die Kosten variieren nach Anzahl und Größe der ausgesuchten Rohlinge, wobei man im Schnitt von ca. 25,-€ ausgehen kann. Der Preis des ausgesuchten Rohlings beinhaltet dann die gesamten Kosten für Farbe, Glasur, Brennen usw. Der Kurs beginnt um 18.30 Uhr und dauert ca. 3 Stunden.

Es müssen Fahrgemeinschaften gebildet werden. 


11.07.2023    Besuch „Zwergenwiese Naturkost GmbH“ in Silberstedt

 Der Besuch der Zwergenwiese beginnt um 13:00 Uhr mit einem kleinen Vortrag und ein paar Zwergenwiese-Probier-Broten. Es sollte festes, geschlossenes Schuhwerk getragen werden. Jeder bekommt ein Headset, da es in der Produktion teilweise sehr laut ist. Wir werden durch die Produktion, das Lager und die Endverpackung geführt. Am Schluss können alle im Werksverkauf die Produkte probieren und, wer möchte, einkaufen.

Bitte darauf achten:  die Wege sind nicht barrierefrei und nicht stufenlos.

Dauer insgesamt ca. 3 Stunden, die Teilnahme ist kostenlos, jeder Besucher bekommt am Ende noch etwas zum Probieren mit nach Hause.

Es müssen Fahrgemeinschaften gebildet werden.


19. August 2023  -  Gütertour

 Wir treffen uns um 13.30 Uhr auf dem Gut Steinwehr, um eine Kutschtour zu unternehmen.

Bei dieser Tour geht es mit der Pferdekutsche gemütlich über Ehlersdorf und an Gut Dengelsberg vorbei zum Gut Kluvensiek. Von dort führt der Weg zum sehenswerten alten Eiderkanal mit der historischen Schleuse und den gusseisernen Portalen und weiter am Gut Osterrade vorbei am Nord-Ostsee-Kanal entlang zurück zum Gut Steinwehr. Wenn es gewünscht wird, kann ein Abstecher in den Ortskern von Bovenau unternommen werden, bei dem uns unter anderem die historische Maria-Magdalena Kirche gezeigt wird. Eine Reiseführerin wird uns während der Fahrt viel Wissenswertes über das Leben in der Region und die geschichtlichen Hintergründe sowie über die Entstehung und Geschichte des Nord-Ostsee-Kanals berichten. Es besteht die Möglichkeit, auf Gut Steinwehr Kaffee zu trinken und hausgemachte Torte oder Kuchen zu genießen.

 

Anmeldungen bitte bis   Ende Februar    an Renate Pöhlmann.

Änderungen behält sich der Vorstand vor!



Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung wird der Veröffentlichung von Fotos zugestimmt.

Sie werden während der Veranstaltungen zum Zwecke zukünftiger Dokumentationen erstellt.